¬Û¤ù

Photographer's Note

Nagyvázsony liegt Mitte des Vazsonyer-Beckens, auf dem Weg nach Tapolca, 20 km von dem Komitatssitz, Veszprém entfernt. Nördlich erhebt sich einer der größten Bergen vom Bakony-Gebirge, der 600 m hohe Kab - Berg; südlich sind kleine Dörfer auf den Hügeln des Balaton-Oberlandes zu bewundern.
Der südwestliche Teil des Bakony-Gebirges wird vom Balaton-Oberland durch einen Bergstrukturbruch getrennt und an dieser Bruchlinie entstanden kleinere und größere Becken. Das Vazsonyer- und Tapolcaer-Becken sind auch solche Becken. Diese Bruchlinie wird durch Bachwasser gefüllt, das bei Nagyvázsony als Séd und über Kapolcs als Egervíz genannt wird. Das Gesteinsmaterial des Beckens ist Süßwasser -Kalkstein, unter dem zahlreiche Quellen entspringen.
Nagyvázsony hat eine günstige Verkehrslage. Es gibt zwar keine Bahn, aber der nächstliegende Bahnhof ist in Zánka, 14 km von Nagyvázsony entfernt.
Busverkehr Richtung Veszprém und Tapolca ist sehr gut, nach Ajka und Balatonfüred auch nicht schlecht. Mit dem Auto sind diese Städte einfach erreichbar. Direkt in die Hauptstadt, nach Budapest, fahren täglich zwei Busse. Man hat aber das Gefühl, dass man vor allem zu Veszprém gehört.

Nobody has marked this note useful

Photo Information
Viewed: 1311
Points: 6
Discussions
Additional Photos by Erika Karmazsin (MIMACSKA) Gold Star Critiquer/Silver Note Writer [C: 59 W: 0 N: 34] (291)
View More Pictures
explore TREKEARTH